Eine Immobilienfinanzierung bezeichnet – wie der Name bereits vermuten lässt – eine Finanzierung für Immobilien. Sie stellt die Gesamtheit aller Finanzierungsbausteine dar, die zur Finanzierung des Erwerbs oder der Umschuldung einer Immobilie nötig sind. In Deutschland hat sich neben dem Begriff „Immobilienfinanzierung“ auch der Gattungsbegriff „Baufinanzierung“ durchgesetzt.
Für eine private Immobilienfinanzierung können Eigenkapital wie beispielsweise Bank- und Sparguthaben, liquidierbare Wertpapiere oder Eigenleistungen sowie Fremdkapital wie Darlehen von Kreditinstituten eingesetzt werden.
Eine Hausfinanzierung könnte ein leicht zu verstehendes und standardisiertes Produkt sein – ist es jedoch leider nicht. Banken bieten sehr unterschiedliche Zinsen, Vertragsmöglichkeiten sowie Konditionsmodelle an. Dies ist eigentlich ein großer Vorteil, erschwert jedoch den Vergleich und verunsichert viele Verbraucher.